Wer sind wir als Individuen und als Gesellschaft? Was macht unsere Identitäten aus? Immer wieder versuchen wir, als Einzelpersonen Zugehörigkeiten zu Gruppen herzustellen, …
„Ist er der schlechteste Maler Amerikas?“, fragt 1964 das bekannte Life-Magazin.
„Ich glaube, dass viele Dinge unsichtbar erscheinen, weil sie so subtil sind. Ich glaube an die Macht der Subtilität. Normalerweise scheint die Subtilität unbedeutend
Die Seidenstraße ist eine der ältesten Handelsrouten der Welt: Das Karawanennetzwerk verbindet Ost- mit Zentralasien und den Mittelmeerraum über eine Strecke von etwa 6.400
Literaturempfehlungen zu den einzelnen Themen der Ausstellung.
Durch Podcasts aus erster Hand von gesellschaftsrelevanten Themen erfahren.
In seinen Werken geht es Johannes Grützke um die Relevanz historischer Stoffe für die Gegenwart – in einem gesellschaftlichen ebenso wie in einem