• DE
  • EN
Facebook Instagram
  • Suche nach Identitäten
  • Gender
  • Kultur
  • Tod
  • Sprache
  • Herkunft
  • Persönlichkeit
  • Glossar
  • weitere Infos
Menü
  • Suche nach Identitäten
  • Gender
  • Kultur
  • Tod
  • Sprache
  • Herkunft
  • Persönlichkeit
  • Glossar
  • weitere Infos

Künstler*innen

Vadim Zakharov Вадим Захаров

Zakharov wird als „Archivar des Moskauer Konzeptualismus“ bezeichnet.

Share

Künstler*innen

Slavs and Tatars

Die Auseinandersetzung mit anderen Sprachen kann helfen, sich die Grenzen der eigenen Sprache, Wahrnehmung und Sichtweise bewusst zu machen oder sogar zu erweitern.

Share

Künstler*innen

Siggi Sekira

Siggi Sekiras feinfühlige Grafiken und Keramiken erzählen von gesellschaftlichen Druck auf ein Individuum und Depressionen.

Share

Künstler*innen

Morgaine Schäfer

„Ich möchte mit meinen Fotografien und Installationen zum Nachdenken über identitätspolitische Themen anregen. Welche
Auswirkungen haben Einflüsse wie Kultur, Religion, Familienstruktur und Politik auf Identitäten?“, fragt Morgaine Schäfer.

Share

Künstler*innen

Fang Lijun 方力钧

Fang Lijun

* 1963 in Handan, Chinalebt und arbeitet in Peking, China  Fang Lijun 方力钧, Series 1, No. 2 [Gruppe 1, Nr. 2], 1990, Öl auf Leinwand, Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen, Leihgabe der Peter und Irene Ludwig Stiftung, © Fang Lijun, 2021 / Foto: Carl Brunn weitere Beiträge Chuck Close Richard, 1969 Johannes Grützke Tod […]

Share

Künstler*innen

Megan Rooney

Megan Rooney

Mit psychologisierenden Portraits versucht Megan Rooney den Identitäten der dargestellten Personen nachzuspüren.

Share

Künstler*innen

Jannis Marwitz

Jannis Marwitz

* 1985 in Nürnberg, Deutschlandlebt und arbeitet in Brüssel, Belgien    Jannis Marwitz, Untitled, 2017, Öl und Eitempera auf Leinwand, Courtesy of the artist and Lucas Hirsch, Düsseldorf, © Jannis Marwitz, 2021 / Foto: Simon Vogel in Dialog mit Erró Venus (aus: Tableaux Chinois), 1975 weitere Beiträge María Magdalena Campos-Pons Opciones para el mito: Leda […]

Share

Künstler*innen

Kinke Kooi

Kinke Kooi

„Ich glaube, dass viele Dinge unsichtbar erscheinen, weil sie so subtil sind. Ich glaube an die Macht der Subtilität. Normalerweise scheint die Subtilität unbedeutend zu sein; sie wird erst bedeutsam, wenn man heranzoomt.“, sagt Kinke Kooi.

Share
1 2 3 Weiter »

All itineraries

Bon Voyage!

SWEET LIES

Fiktionen der Zugehörigkeit

19.06.2021 – 12.09.2021

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
Envelope Facebook Instagram