Zugehörigkeit

Menschen haben das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, die sie in verschiedenen Gruppen suchen, um dort sozialen Rückhalt und Akzeptanz zu finden. Rückhalt und Akzeptanz sind für jedes Individuum wichtig und tragen maßgeblich zum Wohlbefinden bei. Dabei macht es jedoch einen Unterschied, ob die Zugehörigkeit zu einer Gruppe selbst gewählt wurde oder ob diese Gruppenzugehörigkeit von der Gesellschaft – ohne eigenes Zutun – auferlegt wird. In diesem Fall kann ein Zugehörigkeitsgefühl auch destruktiv sein. Die Kehrseite von Zugehörigkeit ist vergleichbar mit einer Verlustspur. Gruppenzugehörigkeiten konstruieren sich nämlich erst durch Abgrenzungen, wie das Robbers-Cave-Experiment des Sozialpsychologen Muzafer Sherif (1906–1988) zeigen konnte: 

Die Studie diente der Konfliktforschung. Im Sommer 1954 zogen elfjährige Jungen mit nahezu identischen sozialen Hintergründen in ein Ferienlager im Robbers Cave State Park im US-amerikanischen Oklahoma. Dort wurde ihr Verhalten – ohne das Wissen der Jungen – für drei Wochen von Forscher*innen, die sich als Camp-Personal tarnten, beobachtet und beeinflusst. 

Von Beginn an bildeten die Forscher*innen zwei zufällig ausgewählte Gruppen, die zunächst nichts voneinander wussten. Nach wenigen Tagen hatten sich in den beiden jeweils elfköpfigen Gruppen bereits soziale Muster, Hierarchien und Freundschaften herausgebildet. Die Ausformung dieses Gruppengefüges bezeichnet die erste Phase des Experiments. In der zweiten Phase machten die Wissenschaftler*innen die beiden Gruppen aufeinander aufmerksam und brachten sie mit Hilfe von sportlichen Wettkämpfen gegeneinander auf. In der dritten Phase sollten die entstandenen Konflikte gelöst werden. Interessant ist, dass in Phase zwei der innere Zusammenhalt der Gruppe wuchs, während sich mehr und mehr Aggressionen gegen die Anderen entwickelten, sie wurden beschimpft und herabgesetzt. 

Um sich einander zugehörig zu fühlen und – wichtiger noch – um sich von den Anderen abzugrenzen, gaben sich die Jungen plötzlich Gruppennamen, was sie zuvor für nicht notwendig erachteten. Sie brauchten also Kategorisierungen, um ihre Identitäten auszubilden und fassbar zu machen. Dabei entwickelten die Jungen gegensätzliche Identitäten, um sich voneinander abzugrenzen, und nicht, weil sie gegensätzliche Normvorstellungen hatten. Sie bastelten sich sogar Flaggen mit eigenen Emblemen und entwickelten jeweils eigene Rituale. Mit Fortschreiten der zweiten Phase des Experiments kam es auch zu Übergriffen. Die Jungen brachen in das Camp der anderen Gruppe ein und verwüsteten es usw. Sie bewaffneten sich sogar mit Baseballschlägern, um gegeneinander zu kämpfen. In diesem Moment leiteten die Forscher*innen Phase drei des Experiments ein: die Aussöhnung. Die Gruppen waren inzwischen so zerstritten, dass sie nicht mehr miteinander sprechen wollten. Um die Jungen wieder einander anzunähern, hatten die Wissenschaftler*innen zwei Möglichkeiten: Entweder etablierten sie ein neues und vor allem gemeinsames Feindbild oder sie stellten den beiden Gruppen Aufgaben, die sie nur gemeinsam lösen konnten. Man entschied sich für die zweite Variante. Zu diesen Aufgaben gehörte z. B. das Reparieren der Trinkwasserleitung, wofür die Jungen zuerst den Schaden finden und dann einander Werkzeuge ausleihen mussten, um ihn zu beheben. 

Sherif erkannte in diesem Experiment allem voran, dass soziale Gruppen in kurzer Zeit eigene Strukturen, Werte und Rituale entwickeln. Das tun sie, um die Mitglieder ihrer Gruppe von den Außenstehenden unterscheiden zu können. In diesen Unterschieden liegen meist die Gründe für die Anfeindungen zwischen verschiedenen sozialen Gruppen. Sie lassen sich jedoch durch gemeinsame Ziele, wie einen Paradigmenwechsel, überwinden. Auch Wiederholungen dieses Experiments mit anderen Protagonist*innen in anderen Kulturkreisen brachten die gleichen Ergebnisse hervor. Damit zählt Sherifs Experiment heute zu den Klassikern in der Psychologie. An der friedensfördernden Wirkung übergeordneter Ziele wird kaum noch gezweifelt. Die von Sherif offengelegten Verhaltensweisen lassen sich auf alle Identitätskategorien übertragen. Damit wird Zugehörigkeit zu einem fiktiven Konstrukt.